Chicken Burger „Leghorn“ mit sweet Sauce

Chicken Burger „Leghorn“ mit Sweet Sauce

Chicken Burger „Leghorn“ with sweet sauce

Burger de poulet „Leghorn“ avec sause sucrèe

Food, Photo and Art – Reiner Grundmann

Leghorn, Disney Quelle: Wikipedia
Hühnerschenkel, mariniert plus Rosmarin und Thymian zum Vakuumieren

P R O L O G

McDonalds, Burger King, Kentucky Fried Chicken

packt ein, diesen Burger gibts im Food-Truck. Und – bei mir.

Bei euch nicht.

Z U T A T E N / I N G R E D I E N T S

mise en place

  • 1 Hühnerschenkel
  • 1 Scheibe Kerrygold Cheddar Cheese
  • Krautsalat
  • Möhrensalat
  • 1 Burger-Bun mit Sesam
  • Salatblätter wie Feldsalat, grüner Salat
  • Butter
  • Schwarzer Pfeffer aus dem Mörser
  • Salz
  • 1 Avocado

S A U C E / M A R I N A D E

  • 200 ml Rotwein, trocken
  • Paprikapulver, rosenscharf
  • Paprikapulver, geräuchert
  • 1 TL Rosmarin, gerebelt
  • 1 TL Thymian, gerebelt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Apfel, süß
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1 Schalotte
  • 1 bis 2 EL Agaven- oder Ahornsirup
  • Sambal Oelek
  • 1 bis 2 EL HEINZ Ketchup
  • 1 EL Zucker
  • Meersalz fleur de sel
  • Olivenöl
  • dunkler Traubensaft
  • Butter

Z U B E R E I T U N G

Burgertime ;o); diesmal mit Huhn. Den Hühnerschenkel reiben wir selbstbewusst mit Paprikapulver ein, salzen und pfeffern ihn leicht und legen ihn in eine Marinade aus 100 ml Rotwein, gerebeltem Thymian und gerebeltem Rosmarin, mehrere Stunden, am besten über Nacht.

Dann entweder, wir nehmen den Hühnerschenkel aus der Marinade, braten ihn in Olivenöl rundum an und schneiden oder rupfen das Hühnerfleisch von den Knochen.

Oder wir vakuumieren den Hühnerschenkel zusammen mit dem Rosmarin und dem Thymianzweig und garen ihn 50 bis 60 Minuten bei 56 grad im Sous-Vide-Bad. Nach dieser Stunde nehmen wir das Hühnerbein aus dem Wasserbad, schneiden es aus der Folie, lösen das Fleisch von den Knochen und schneiden es klein wie oben.

Zur Seite stellen, es muss noch zart sein und sich leicht von den Knochen lösen lassen.

In einer Pfanne mit etwas Olivenöl oder zerlassener Butter dünsten wir die gehackte Schalotte, den gescheibelten Knoblauch und feine Apfelstückchen ohne Schale glasig und weich, geben dann noch den Agaven- oder Ahornsirup dazu und lassen alles bei kleinem Feuer karamellisieren für 2 bis 3 Minuten.

Anschließend geben wir 100 ml Rotwein, wer sich traut gerne die Marinade ohne die Kräuterzweige, 50 ml Traubensaft, 1/2 TL oder weniger vom Sambal Oelek, 1 – 2 EL Ketchup in die karamellisierten Zutaten, ebenso etwas Meersalz – vorsichtig verwenden – und kochen alles auf mittlerem Feuer ein, bis es eine sirupartige Konsistenz hat.

…wer es wirklich als Sauce will, püriert alles noch fein.

Jetzt stellen wir die Sauce warm, wischen die Pfanne aus, braten noch das zerkleinerte Hühnerfleisch an und rösten danach in der ausgewischten Pfanne die obere und untere Hälfte des Bun in ganz wenig zerlassener Butter allseitig leicht an.

Burger montieren.

Von unten nach oben:

Burgerbun, Butter, Cheddar-Käsescheibe, Pfeffer aus dem Mörser und etwas Salz, angebratenes Hühnerbein in kleinen Stücken.

Burgersauce wie beschrieben, Sesamdeckel des Bun.

Im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen erhitzen und Käse anschmelzen aber nicht zerlaufen lassen. Burger herausnehmen und etwas Kraut- und Möhrensalat nebst den grünen Blättchen vom Feldsalat und Blattsalat auflegen, Deckel zumachen und mit einem Spieß die Lagen fixieren.

Meine Beilage – 1 Avocado, geschält, in Halbmonde geschnitten und mit Meersalz und Pfeffer gewürzt.

E N J O Y

KLICK on Photo –
hier gehts zu den Rezepten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..