Saltimbocca alla romana – „Springt in den Mund, nach römischer Art.“ Saltimbocca alla romana – „Salta in bocca, stile romano“. Saltimbocca alla romana – „Sautez dans la bouche, à la romaine“ „Fames est optimus coquus“ Hunger ist der beste Koch. Z U T A T E N für 4 Personen 4 Kalbsschnitzel, sehr dünn geschnitten…
Monat: September 2019
Tafelspitz an Kräutern
Bürgermeisterstück in der Kräuterkruste mit Frühlingszwiebeln in weißer Buttersauce Bœuf cuit en croûte d’herbes avec oignons nouveaux dans une sauce au beurre blanc Manzo cotto in crosta di erbe con cipollotti in salsa al burro bianco E P I L O G Heute gabs ein Stück vom Bürgermeister. Da unser Bürgermeister der Partei der Grünen…
Stockenten – Brust an roter Beete
Aus dem Krug zu Oeversee – Stockentenbrust an grünem Pfeffer, Preisselbeeren und roter Beete De la „Krug“ à Oeversee – Poitrine de colvert avec poivron vert, canneberges et betterave Dalla brocca a Oeversee – petto di germano reale con pepe verde, mirtilli rossi e barbabietola rossa P R O L O G „Stockenten gehören zur…
Muschelsuppe an Curry, Schleswig
Maasholmer Muschelsuppe mit Curry Soupe de moules „Maasholmer“ au Curry Zuppa di cozze „Maasholmer“ al Curry Food, Art and Photo – Reiner Grundmann Rezept aus dem Kochbuch des Historischen Kruges Oeversee. P R O L O G „Lieber im Kruge sitzen, und an die Kirche denken, als in der Kirche sitzen und an den Krug…
Blätterteig – Zungen „Roquefort“
Roquefort und Birne auf Blätterteig Roquefort et poire sur pâte feuilletée Roquefort e pera su pasta sfoglia P R O L O G Roquefort und Birne auf Blätterteig. Eigentlich ist dieses Rezept aus meinem neuen Kochbuch Fabelhaft Französisch von Cathleen Clarity und Kathrin Koschitzki als Vorspeise mit Käse zu sehen. Ich habe mir erlaubt, da…
Côte de bœuf – Hochrippe vom Rind
Côte de bœuf – Hochrippe vom Rind an Kräuterbutter und Bratkartoffeln, französisch Côtes de bœuf au beurre aux herbes et pommes de terre sautées Côte de bœuf – costola di manzo con burro alle erbe e patate fritte, francese P R O L O G Märklin Modellbau hat 160jähriges Firmenjubiläum und feierte dies am Wochenende…
Nudeln mit den Früchten des Meeres
Nudeln mit den Früchten des Meeres Pasta „Frutti di Mare“ Pâtes „Fruit de mer“ Food, Art and Photos: Reiner Grundmann Rezept: Inès Berber, SZ Z U T A T E N 2 – 3 Schalotten 2 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 2 EL gehackte Petersilie 1 halbe Dose gewürfelte Tomaten z.B. von MUTTI Fleur de Sel…
Kabeljau im Kartoffelsud
Kabeljau an Kartoffelsud mit Oliven -Fleur de Sel Merluzzo con succo di patata con fleur de sel di olive Morue au jus de pomme de terre à la fleur de sel d’olive Food, Photo and Art – Reiner Grundmann Inspiration: das Rezept von Cornelia Poletto aus „alles Poletto“. P R O L O G Der…
Miesmuscheln an Safran-Weißwein-Sud
Miesmuscheln an Safran-Weißwein-Sud und french fries. Cozze allo zafferano con vino bianco e patatine fritte. Moules au sauce safran avec vin blanc et frites. Food, Photo and Art – Reiner Grundmann Prolog: Anthony Bourdain. Rezeptideen: Das Kochrezept P R O L O G „Wir sind eindeutig an diesem längst überfälligen Augenblick in der Geschichte angelangt,…
„Der Mann, der alles isst.“
„Der Mann, der alles isst“, von Jeffrey Steingarten – eine Rezension für Krautjunker.com „L’uomo che mangia tutto“ di Jeffrey Steingarten – una recensione per Krautjunker.com „L’homme qui mange tout“ de Jeffrey Steingarten – revue du site Krautjunker.com ….eine Rezension für Jens Werkmeister und den Krautjunker.com von Reiner Grundmann Es ist schon einige Monate her, da…