Ungarischer Zwiebel-Rotwein-Gulasch nach R.G. aus dem Slowcooker
Magyar vöröshagyma vörösboros pörkölt R.G. a lassú tűzhelyből
Pörkölt di vino rosso cipolla ungherese secondo R.G. dalla pentola a cottura lenta
Food, Photo and Art Reiner Grundmann


P R O L O G
Gedicht von Teja aus dem Blauen Salon, leicht geändert – Teja verzeih mir.
Als ich mich verloren hatte, aß und fraß und stopfte ich alles in mich hinein, bis ich nicht mehr zu übersehen war. Dann gab ich die Suche auf.
Ich fühle mich gut.
Ich sitze in meiner Gulaschkanone.
Kein Leben suppt rein,
kein Leben suppt raus.
Und niemand schmiert mehr Worte in mein Ohr wie an die Wand vom Bahnhofsklo.
Ich bleibe gelassen bis zum Schluss.
Nur ein Baum geht so gelassen wie ich.
Ab und zu löffle ich ein bisschen Wein.
Ab und zu mach ich mir einen Reim.
Ab und zu halte ich fest:
Es gibt kein künstliches Licht.
Couch verdaut.
Fernseher zerkaut.
Freunde im Rechner verbaut.
Schweigend Schnittchen schnitzen.
Kreischend Schneisen sitzen.
Je kleiner die Welt, desto mehr man verfällt.
Zwischen Schrubber, Lappen, Eimern sitzend.
Gulasch in der Besenkammer hilft manchmal gegen Katzenjammer.
Z U T A T E N

- 500 g gemischtes Gulasch Schwein / Rind von meiner Metzgerin, der Frau Pristownik in Laff am Margdblads
- 1 große rote Paprika
- 6 kleine La ratte Kartoffeln
- 1 große Gemüsezwiebel, in Ringe geschnitten und grob zerkleinert
- 1 Glas Biber türkische Spitz-Paprika / Mus aus dem Glas
- 1 Dose Tomaten, gehackt von MUTTI
- 5 Knoblauchzehen
- 2 – 3 Messerspitzen Sambal Oelek (…ja Herr Zechlin, ich weiß dass Sie alles andere weglassen und nur das Sambal Oelek essen.)
- 1 ELPaprikapulver, edelsüß
- 1 EL Paprikapulver, rosenscharf
- 1 EL spanisches Paprikapulver, gebraten, Pimenton de la vera, alternativ zu rosenscharf
- 2 Prisen vom Pfeffer, bunt aus dem Mörser
- 1 Prise Steakpfeffer
- Salz
- 1 bis 2 Prisen Zucker
- etwas Kümmelpulver
- Saft einer halben oder ganzen Zitrone
- Bouquet garni von Thymian, Rosmarin und Salbeiblättern
- 2/8 l Trockener Merlot ( Sie können auch ein Viertel rein schütten, je nach Geschmack ;o)
- 30 g Schweineschmalz zum Anbraten
- Saure Sahne
Z U B E R E I T U N G

In einer Pfanne Schweineschmalz zerlassen und das Gulasch anbraten, Zwiebeln und gescheibelte Knoblauchzehen dazu und mitbraten, leicht salzen.
1 große rote Paprika köpfen, von den Kernen befreien und in Streifen schneiden.
(…gern auch gelbe Paprika oder grün, aber rot is stylischer – mir gefallen auch rote Autos besser, ein Gelbes hatte ich noch nicht, nur orange und mit dem Grünen hatte ich immer das Gefühl ich bin der Förster. Ja glaubt ses oder net, ich gehöre der seltenen Spezies von Menschen an, die nicht auf technische Details sondern erst mal auf Farbe reflektieren. Riecht das Auto auch noch gut – bin ich verloren, oder kaue auf Autoreifen.)

Quelle: Pinterest
6 kleine La Ratte Kartoffeln schälen, dritteln und in Salzwasser 20 Minuten garen.
Jetzt den slow cooker bestücken – oder den Römertopf whatever, nur hat meiner neuerdings einen Riss und Flüssigkeit läuft raus – P.E.C.H. für mich.
Kartoffeln, Biber türkische Spitz – Paprika (Mus aus dem Glas) und das angebratene Fleisch mit dem Knoblauch und den Zwiefeln rein in den Langsam-Garer, ebenso die gehackten Tomaten von MUTTI.
Gewürze, Zucker und den Zitronensaft einer Zieh-Drone dazu.
Aus je einem Zweiglein vom Thymian, vom Rosmarin und vom Salbei binden wir ein bouquet garni, und legen es mit in den Slow Cooker für ein- bis zwei Stunden, dann entfernen wir es wieder, was durch den gelben Faden ganz leicht ist.

Zum Schluss gießen wir den Rotwein an. Trocken soll er sein, aber noch aus der Flasche laufen, wenn wir sie stürzen – ich hab
Entweeeder haben wir die Kitchenwork am Morning gemacht und somit einen Tag von eight hours Zeit bis zum Dinner – dann lassen wir den Slow cooker auf low eben 8 Stunden bubblen bei geschlossenem Deckel – sozusagen kocht das Gulasch under cover – oder wir haben nach dem Aufstehen um 14 Uhr erst angefangen – dann eben blubbert der Slowcooker, ebenfalls under cover nur 4 Stunden.
Natürlich ist das Räzäpt wieder ein wenig eigenwillig – aber da das ja von eigener Wille kommt, hab ich das voll ausgenutzt. Trockener Rotwein soll es sein, er soll aber noch aus der Flasche laufen, wenn wir sie stürzen – ich hab einen schönen Merlot genommen aus dem Weingut Müller.
Der is gleich bei mir um die Ecke.
Echt scharf.
Jó étvágyat
