Auflauf „Moussaka Style“ Gurke, Zucchini, Hackfleisch, Tomaten

Auflauf „Moussaka Style“ Gurke, Zucchini, Hackfleisch, Tomaten Casseruola „Stile Moussaka“ cetriolo, zucchine, carne macinata, pomodori Cocotte „Style Moussaka“ concombre, courgette, viande hachée, tomates Food, Photo and Art – Reiner Grundmann Z U T A T E N 250 g Gemischtes Hackfleisch oder Lammhack 2 Schalotten, gehackt, zum Hackfleisch 2 Knoblauchzehen, gehackt, zum Hackfleisch 100 ml…

Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow nice Zucchini….mit Hack, orientalisch

Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow nice Zucchini….mit Hack, orientalisch ‚iitsi bitsi tini wini kusat safra‘ latifatan mae allahm almafrum walsharqii Itsy Bitsy Teenie Weenie красивые желтые кабачки….с фаршем, восточные Food, Photo and Art – Reiner Grundmann P R O L O G Zucchini – eine Verwandte der Gurke möcht` man meinen, bei dem schönen grünen…

Türkische Weinblätter mit Knoblauch – Crème

Gefüllte Weinblätter mit Knoblauch-Crème Sarımsak kremalı üzüm yaprakları Feuilles de vigne turque à la crème d’ail Food, Photo, Text and Art Reiner Grundmann Bugün her zamankinden farklı bir şey yapayım dedim ama basaramadim. yine sana aşık oldum ve yine seni düşündüm Ich dachte mir, dass ich heute etwas ganz anderes mache. Jedoch habe ich es…

Südafrikanisches Bobotie – sous vide

KRAUTJUNKER-international – ich durfte wieder etwas kochen, und dieses Mal etwas ganz Besonderes. Wild ist toll, ich koche es immer wieder gerne, weil neben dem Schreiben und Fotografieren ganz oben der Genuss im Focus steht – ich darfs ja dann auch essen, und im Gegensatz zu anderslautenden Behauptungen sogar noch gut warm, der Fotoshoot ist schneller im Kasten als manche glauben mögen.

Dieses mal jedoch war es mir ein besonderes Vergnügen, weil erstens das Rezept sehr originell und sehr überraschend bei der Verköstigung ist und weil es zweitens vom schwarzen Kontinent Afrika kommt, zu dem ich ja besondere Verbindungen pflege.

Die Grundstimmung beim Essen wird bei mir immer ganz wesentlich beeinflusst durch das Wissen um Herkunft, Geschichte, Originalität der Speisen, die Umstände des Einkaufs der stets frischen Zutaten und die imaginären Bilder der Menschen, die mir dieses Erlebnis beschert haben – oft unterstütze ich das Erlebnis Kochen und Essen dann auch noch durch die passende Musik und nasche vom „Kochwein“ oder besonders verlockenden Zutaten wie dem Mango Chutney, also alles sehr „meditativ“ und schon bei der Zubereitung dem reinen Genuss verschrieben. Böse Zungen, von Leuten, die schon mit mir gekocht haben würden „meditativ“ in diesem Fall mit lahma….äh langsam umschreiben, aber es sind Rituale, und wirken viel weiter als einfach alles in zehn Minuten auf den Esstisch klatschen zu wollen.

Ich halte es da mit Anthony Bourdain, der die Zubereitung komplexer Rezepte auch mal auf 3 Tage und 2 Nächte verteilt – das Ergebnis zählt und da gehört dann eben auch dazu, Brühe frisch zu kochen oder dem Fleisch in der Marinade Zeit zu geben, um all die Aromen aufzunehmen.

Arabisch akzentuierte Zucchini „Ras el hanout“ auf gehackten Tomaten und Basilikum

Arabisch akzentuierte Zucchini „Ras el hanout“auf gehackten Tomaten und Basilikum Courgette „Ras el hanout“ – arabesque,tomates et basilic hachés kwst bilamsat earabia „r’as alhunuwt“ealaa altamatim almuqtaeat walrayhan Z U T A T E N 1 große Zucchini 1 halbe Dose Tomaten, gehackt (Ich bevorzuge die Tomaten von MUTTI, Parma) Parmesankäse, geraspelt 1 Knoblauchzehe Olivenöl 30…