Una notte a Napoli – Linguini Vongole

Linguini Vongole Muscheln / Venusmuscheln

Linguini alle Vongole

Linguine Vongole

Neapel. Wikipedia

Foto, Food and Art – Reiner Grundmann

P R O L O G

Wenn bei Capri die rote Nonne im Meer versinkt….

Man mag es nicht glauben – aber tatsächlich – man kann mit so wenig Zutaten Unvergleichliches schaffen.

Der Muschelsud ist derart zum Welt vergessen und genießen, die Vongole, mit Knoblauch, Weißwein und Butter mit Linguine oder Spaghetti verdienen ihren Ruf. Nimm die erste Gabel und du bist in Firenze. Nimm die erste Gabel oh la…cozze Vongole..aaah die Venusmuscheln, die Venusmuscheln, die Venusmuscheln

prendi il primo bivio e sei a Venezia o Firenze o Roma oder oder oder die Linguini – il sole tramonta accanto a Capri e con lei la balia comunista – la suora rossa. E sì, ha mangiato anche le cozze. ;o) ..und die kommunstische rote Nonne versinkt bei Capri im mare mediterraneum. Alora, wir folgen ihr nicht. Die Vongole sind tausend mal besser.

Z U T A T E N

mise-en-place

Linguini

  • 250 g Linguini oder Spaghetti
  • 1 EL Meersalz – vorsichtig
  • 2 EL Olivenöl

Vongole

  • 300 g Vongole / Venusmuscheln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 3 EL Butter oder mehr
  • wahlweise 100 ml Gemüsebrühe
  • Meersalz
  • Salz, Pfeffer schwarz
  • Cayennepeffer zum Abschmecken
  • 1 kleiner Bund Petersilie, grob gehackt

Z U B E R E I T U N G

Alle Zutaten a`la mise-en-place zusammenstellen und – kochen. ;o)

Die frischen Muscheln 5 Minuten in kaltes Wasser legen. Bei TK schadet das auch nichts.Danach auf einem Sieb unter fließendem Wasser abwaschen, um Sand zu entfernen.

Das Kochwasser bereiten wir nun vor – haben Sie das schon mal gemacht? Kochwasser vorbereitet? Für die meisten ist Kochwasser einfach nur was es ist – Kochwasser. Das muss man aber unbedingt, wenn es denn eine echte Delikatesse werden soll, mit Amore für die Nudeln „vorbereiten“ wie das Badewasser für Marie Antoinette oder Gina Lollobrigida. Glauben Sie die Diven würden sich einfach in heißes Wasser setzen? No, no, no, no. ..und siehe – Frank Rosin kostet sogar das Kochwasser vor.

Also geben wir in das Linguini-Wasser 1 EL Öl und nicht zu sparsam das Salz – eher 3 bis 4 kräftige Prisen bis zu einem EL als ein paar Körnchen zwischen den Fingerchen – das wird sonst nix.

Das Kochwasser bringen wir zum Sprudeln und geben die Linguini oder Spaghetti hinein – dann steht da immer nach Packungsanweisung kochen – ich nehm da 8 bis 10 Minuten und beiße ab und an eine Nudel klein, dann merk ich schon obs al dente ist und ob das Salz passt.

In einer Pfanne erhitzen wir 1 bis 3 EL Olivenöl und geben einen gestrichenen Löffel fleur-de-sel dazu. Achtung bei fleur-de-sel vorsichtig, schnell ists übersalzen.

Zunächst braten wir gehackten Knoblauch leicht bräunlich vor – verbrannt ist er schnell also nich inzwischen telefonieren, simsen, posten, sich um den Rauchmelder kümmern, Zimmerbrände löschen, Flugzeuge konstruieren oder gar Gäste empfangen, schön dabei bleiben.

Der Knoblauch entwickelt gehackt und nicht vorgebraten, einfach mit in den Muschelsud gegeben und 8 Minuten mit gekocht übrigens auch hervorragende Aromen.

In der Pfanne erhitzen wir die Muscheln für 1 bis 2 Minuten bei großem Feuer, löschen mit dem Weißwein ab oder mit Gemüsebrühe, ich hab die Vongole in Weißwein, dem Öl und Butter gekocht, die wir jetzt mit in die Pfanne geben. Bei geschlossenem Decke kochen wir die Venusmuscheln nun 7 bis 8 Minuten in dem Sud.

Muschelsud mit Cayenne-Pfeffer, Salz und schwarzem Peffer, gemahlen, oder geschrotet oder gemörsert abschmecken. Cayennepfeffer vorsichtig, außer Christoph Zechlin oder Bernd Dernatsch latürnich – immer rein damit.

Den Muschelsud selbst kann man auch noch mal durch ein Sieb laufen lassen, um zu garantieren, dass auch tatsächlich keine Muschelschalensplitter darin sind.

Die Linguini oder Spaghetti gießen wir ebenfalls noch einmal durch, trennen sie vom Kochwasser und geben sie auf einen Teller. Aus der hohen Pfanne kommen nun die Vongole und der ausgezeichnete Muschelsud über die Nudeln, wer mehr Butter mag, gibt noch einen Würfel von 20 bis 30 Gramm dazu vor dem Servieren und läßt ihn schmelzen.

Die Petersilie wird frisch gehackt und aufgestreut.

Buon apppetito Lollo.

Gina Lollobrigida – „die Lollo“

Klick on Gina – hier gehts zu den Rezepten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..