Smørrebrød – Toast, Garnelen, Radi, Onsen-Ei

Smørrebrød – Toast, Garnelen, Radi, Onsen-Ei

Smørrebrød – toast, rejer, radi, onsenæg

Smørrebrød – toast, shrimp, radi, onsen egg

Food, Art and Photos – Reiner Grundmann

Roskilde / Denmark

P R O L O G

Late breakfast ;o) „Smørrebrød“ – unfortunately I had toast only ;o).

Desværre havde jeg kun amerikansk toast

Auf jedem Flugplatz in Dänemark, von København über Randers, IKEA und Roskilde bis Ålborg und in Cafés wie Restaurants immer ein Imbiss oder leckerer sidecourse, der es lohnt, mal in die Karte zu sehen und zu ordern. Gerne mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten, Roastbeef und anderen frischen Zutaten.

Spontan bin ich am Wochenende aufgewacht und hatte ein klares Bild vor Augen – selfmade Smørrebrød mit dem was da is. Kühlschrank auf, reingucken, und tolle Dinge entdecken, die man auf Toast vereinen und kombinieren kann ;o) Die Wahrheit: In Dänemark wird man unter den ganzen Köstlichkeiten keinen Toast finden, es ist ein dunkles Brot ;o)

Z U T A T E N

  • 1 Scheibe American Sandwich-Toast
  • Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier, sous vide
  • Nordseekrabben, frisch oder TK
  • Salz
  • Zitronensaft
  • fleur de sel
  • hauchdünne Scheiben vom bayerischen Radi (Rettich)
  • Frühlingszwiebeln
  • Petersilie

Man nehme 1 Scheibe American Toast, zerlasse Butter, gebe eine geschälte und gedrittelte Knoblauchzehe mit in die Pfanne und dann den Toast. Den Toast brate man goldbraun an, er saugt die Knoblauchbutter auf, als könnt er sie schmecken ;o)

1 Stunde vor dem Servieren, erhitze man Wasser in einem Sous-vide Kocher, den wir auf 60 Minuten und 64 Grad eingestellt haben. Dort hinein legen wir

vorsichtig 2 Hühnereier. Falls wir einen exakt 64 Grad heißen Geysir oder eine heiße Quelle verfügbar haben, legen wir die Eier dort hinein – Onsen Eier, eine neckische japanische Idee – die Japaner baden dann allerdings mit den Eiern – die Möglichkeit hab ich nicht – sind nach der Garzeit wachsweich, was das Eigelb betrifft und fast flüssig, was das Weißei betrifft.

Man nehme Nordseekrabben o.ä. nur keine Shrimps, wasche sie bitte nicht – das wäscht den typischen Geschmack von ihnen ab – und gebe etwas Salz und Zitronensaft daran, frisch aus der Zitrone per Hand gepresst. Einen Radi (Rettich) schäle (Grund)man und schneide hauchdünne Scheiben, die man vorsalze. 3 oder 4 Frühlingszwiebeln schneide man in einige dünne Ringe.

Sind Toast und Eier fertig – dann: Buttere man den Knoblauchtoast noch einmal, drapiere Krabben, Frühlingszwiebelchen, Onsen-Ei, Rettich-Scheiben und ein Zitronenscheibchen darauf – dass es bei mir etwas zerfleddert war, tat dem Geschmack keinen Abbruch.

…schlussendlich dope man das Smørrebrød optisch mit Meersalz und Petrasilie ;o)

Röstaromen und Knoblauchodeur vom American Toast, wachsweiches Ei mit einem phänomenalen Mundgefühl, sanft aromatisches Zwiebelaroma von den rohen Frühlings-Scheisserchen (mmmmh), Meeresrauschen von Weißwein und Krabben, fleur de sel drauf – wowwowowowowowow so bringt man einen Franken zum bellen. ;o)

KLICK on dänischen Koch – hier gehts zu den Rezepten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..