Fish and Chips nach Olga ;o)
Fish and chips according to Olga ;o)
Fish and chips secondo Olga ;o)
Food, Photo and Art – Olga Stein

Baker Street – Wikipedia ;o)

Fish`n chips – mein Versuch das Original zu treffen, chips, Kabeljau, mashed peas, sauere Gurken und dann: Die wundervoll kreative Version von Olga Stein ;o) Rezept…..

P R O L O G
Fish & Chips mal anders.
Es ist Freitag. Die Tradition freitags Fisch oder andere Schätze des Meeres auf dem Tisch zu haben
gefällt mir, auch wenn sie an anderen Wochentagen genau so gut schmecken.
Ein Foto, auf dem Reiner letzte Woche sein köstliches Forellenmenü präsentierte, brachte mich auf
die Idee von Fish & Chips. Sie sind eben inspirierend, seine Gourmet-Kreationen und Fotos, die das
Wasser im Munde zusammen laufen lassen.
Mein Menü:
Dreierlei Kabeljaufilet mit Kartoffel-Gemüsesticks aus dem Ofen und hausgemachter
Remouladensoße.
Die Remoulade:

Diese habe ich am Vorabend zubereitet, damit sie im Kühlschrank durchziehen kann. Das
Grundrezept des Users duffelino auf http://www.chefkoch.de wurde von mir dazu etwas
verändert/ergänzt. Ziemlich ergiebig ist die Menge, so dass man sie für nur 2-3 Portionen lieber
halbieren sollte.
Z U T A T E N

- 300 ml Sonnenblumenöl + Olivenöl in ungefähr gleichen Proportion
- 2 Eigelb
- 1 EL Zucker
- 1 EL Essig
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- 1,5 – 2 Essiggurken
- 1 EL Zitronensaft
- ½ kleine Zwiebel /Schalotte
- 1 EL Kapern
- 1 EL Estragon getrocknet
- Dill Frisch
- Petersilie Frisch o. TK
- 2 EL Crème Fraiche
- 50 g Joghurt

Zunächst Mayonnaise zubereiten. Hierzu Eigelb mit dem Zucker, Essig, Senf und Zitronensaft mit
einem Rührgerät auf mittleren Stufe solange schlagen, bis eine dickliche Masse entstanden ist.
Weiter schlagen und das Öl nach und nach dazu geben, aber langsam, sonst gerinnt die Masse. Dann
Salz dazu geben. Fertig ist die Mayonnaise.
Zwiebeln, Gürkchen und Kapern sehr fein schneiden und dazu geben. Zum Schluss Joghurt und
Créme Fraiche dazu geben, Estragon, Dill und Petersilie hinein streuen, alles vermischen und kühl
stellen.
Fish:
250 g Kabeljaufilet
2 Eier
ca. 200 g Mehl
40-50 g Sesamkörner
Fish:
- 250 g Kabeljaufilet
- 2 Eier
- ca. 200g Mehl
- 40-50 g Sesamkörner40-50 g Cornflakes
- Etwas Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Z U B E R E I T U N G
Kabeljau in gleichmäßige Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen und mit
Zitronensaft beträufeln. Eine Panierstraße aufbauen, wobei einige Stücke nur im Mehl und
verquirltem Ei, weitere Stücke zusätzlich je in klein gebröselten Cornflakes und in Sesam (evtl.
vorher anrösten, ich nahm naturbelassene Körner) gewälzt werden.
Panierte Fischstücke in reichlich Öl insgesamt ca. 6 Minuten anbraten, dabei auf jede Seite wenden.
- Kartoffel-Gemüsesticks
- 3 große vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 große Möhre
- ¼ Sellerieknolle
- Paprikagewürz
- evtl. Pfeffer
- Salz
- Olivenöl
Das ganze Gemüse schälen und in grobe Streifen schneiden (ca. 1,5 cm dick).
Alles in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und gut vermischen, damit sich
die Gewürze gleichmäßig verteilen. Nach ca. 1 Stunde die Flüssigkeit abgießen, am besten ein
Küchentuch dazu verwenden. Die Gemüsestreifen wieder in die Schüssel legen, mit Olivenöl
begießen und gut verrühren. Die Eingeölten Streifen auf ein Backblech legen und bei 200° Ober-
und Unterhitze ca. 18 Minuten garen. Danach weiter bei 180° Umluft ca. 10 Minuten weiter garen,
je nach erwünschter Knusprigkeit. Wenn man eine weniger geschmacksintensive Soße wählt
Anstatt von Remoulade, sollte man die Sticks erst im Nachhinein würzen.
Das Menü nach Belieben anrichten. Zitronenscheibchen sowie ein Stück Papier mit Text (kann auch
eine sinnvolle Lektüre sein) dürfen nicht fehlen 😉
Nicht so sparsam sein mit der Remoulade, ich könnte sie einfach mit dem Löffel weiter essen 😉
Enjoy your food.

KLICK on Pulcinella –