„Etwas Warmes braucht der Mensch“ – Kürbissuppe

„Etwas Warmes braucht der Mensch.“ Kürbissuppe von Olga – kleine Zwischenmahlzeit,

„Le persone hanno bisogno di qualcosa di caldo“. La zuppa di zucca di Olga – un piccolo spuntino,

„Les gens ont besoin de quelque chose de chaud.“ La soupe à la citrouille d’Olga – une petite collation,

Food, Art and Photos – Olga Stein

Olgas Kürbissuppe – mit Backerbsen oder Knoblauch-Croutons, Saure Sahne

Foto: Olga

Kürbisse / Pumpkins

Pixabay – frei

Z U T A T E N – ingredients

Quelle: BETC Euro RSCG, France

  • 1 Hokkaido Kürbis, ca. 800 bis 1.200 g plus / minus (…die Schale beim Hokkaido kann man mitkochen und essen.)
  • 1,5 bis 2 Liter Wasser ca.
  • Gemüsestock für frische Gemüsebrühe
  • Mehl bei Bedarf zum Eindicken
  • Gelbes Currypulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ingwer – Alfons Schuhbeck Gedächtniszutat
  • Backerbsen oder Croutons

Olga hat dieses mal sehr spartanisch gekocht – aber ist ja auch was Feines. Autorisieren würde sie noch:

  • Koriander
  • Muskat
  • Kokosmilch
  • Ingwer.

…Weniger ist zwar mehr, wie Olga sagt, aber diese Zutaten incl. Olgas Varianten finde ich auch noch ganz toll:

  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15 g Ingwer (Alfons Schuhbek-Gedächtnis-Zutat)
  • 3 EL Sesamöl
  • 1 Orange
  • Sojasauce
  • Muskat
  • 4 EL Kürbiskerne als Topping
  • Petersilie oder Koriander frisch
  • Kürbiskernöl ;o)

….das alternative Rezept zu o.g. Zutaten findet sich am Ende des Artikels und kann natürlich nach Belieben ergänzt, vereinfacht oder übernommen werden.

Z U B E R E I T U N G – preparation

Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden.

Bei Hokkaido kann man die Schale mitverwenden. Kürbiswürfel ins Wasser geben und mit selbstgemachtem Gemüsestock (oder mit Gemüsebrühe) zum kochen bringen. Ich hatte 1 EL Gemüsestock beigefügt.

Das Kochen dauert ca. so lange wie bei Kartoffeln für Kartoffelstampf, also 30 Minuten, wenn die Kürbisstücke weich sind, den Topf von der Herdplatte nehmen und die Suppe pürieren

Die Konsistenz läßt sich noch variieren – ist sie zu dünn – mit etwas Mehl verdicken (das habe ich gemacht) ist sie zu dick, Brühe angießen. Abgeschmeckt wird mit gelbem Currypulver, Salz und weißem Pfeffer. Mein Gemüsestock war diesmal sehr petersilienhaltig, sonst hätte ich noch frische Petersilie genommen.

…und dann noch Backerbsen und frisch gehackte Cashewkerne als Topping

Croutons hätte ich machen können, mache ich sonst immer, aber die Backerbsen schmecken auch immer gut. Für Croutons nehme ich Toastbrot. Olivenöl mit sehr fein geschnittenem Knobi in die Pfanne, getrocknete Kräuter dazu, etwas Salz und darin anbraten

Olga: „Richtige Prinzessinnen wissen: Kürbiszeit beginnt nicht im Herbst, sondern jede Nacht um die Geisterstunde“

Настоящие принцессы знают: сезон тыкв наступает не осенью, а каждую ночь в 12 часов.

My „Midnight-Hour-Pumpkinsoup“

Fotos: Olga;

BETC Euro RSCG, France

Guten Appetit – bon Appetit

Variante

Hokkaido waschen, putzen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. 4 EL der Hokkaido-Würfel beiseite legen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und Kürbis, Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.

Brühe und Kokosmilch angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und restliche Hokkaido-Würfel darin bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten. Orange halbieren und den Saft auspressen.

Kürbissuppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Orangensaft, Sojasauce und Muskat würzen.

Kürbissuppe mit Hokkaido auf vier Teller verteilen. Gebratene Kürbiswürfel, Kürbiskerne und Kürbiskernöl darüber verteilen und nach Belieben mit Petersilie oder Koriander garniert servieren.

KLICK on Audrey – hier gehts zu den Rezepten

https://www.rewe.de/rezepte/klassische-kuerbissuppe/ auch sehr gut, fast wie Olgas, statt Kartoffeln eine ca 2 Kartoffeln entsprechende Menge Fränkischen Kartoffelteig, Knoblauch 600 g Hokkaido mit Schale, 1 Zwiebel oder 2 Schalotten, Butterschmalz für Zwiebeln und Knoblauch plus dann die Würfel vom Kürbis anzubraten, 1,2 L Brühe aus Gemüsestock, Pfeffer, Salz, Currypulver ca. 1 EL, Muskat, 1 -2 kräftige Prisen, dann Kurkuma 1 – 2 Prisen, Butter zum anbraten von Brotwürfeln als Knusperbeilage, evtl geröstete Kürbiskerne in Pflanzenöl, evtl. auf die fertige Suppe noch etwa Sojasoße aufbringen, auf malen…isses zu flüssig, Mehl, isses zu fest Brühe nachgießen – sämig solls sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..