Zitronenspaghetti „Sophia Loren“ mit gebratenen Rindermarkknochen, Petersilie, Kapern „Anthony Bourdain“
Spaghetti al limone „Sophia Loren“ con osso di midollo di manzo fritto, prezzemolo, capperi „Anthony Bourdain“
Spaghetti au citron „Sophia Loren“ avec os à moelle de boeuf frits, persil, câpres „Anthony Bourdain“
Food, Foto and Art – Reiner Grundmann
Rezepte – Sophia Loren, Anthony Bourdain


Quelle: Amazon
P R O L O G

Sophia Lorens Zitronen-Spaghetti-Rezept. Unglaublich lecker.
Sophia Loren Sie liebte es zu essen! Sie liebte das Essen so sehr, dass sogar ein Buch mit ihren Lieblingsgerichten veröffentlicht wurde.
Wie alle Italiener liebte Sophia Pasta. Es war ihr Lieblingsgericht. Selbst in ihren Interviews sagte sie immer:
„Alles, was du siehst, verdanke ich Spaghetti.“
Wie hat Sophia es geschafft, mit einer solchen Ernährung dennoch so schlank zu bleiben? Vielleicht lag ihr Hauptgeheimnis darin, wie sie ihre Spaghetti kochte. Sie bevorzugte Pasta al-dente! Solche Spaghetti haben einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass es langsamer verdaut wird.
Nun, das erklärt ja so einiges!
Textauszüge di Fabiosa
Z U T A T E N

2 Personen
- 5 bis 6 gesägte Rinderknochen mit Knochenmark – 4 bis 5 cm hoch quer geschnitten, oder länger aber längs aufgeschnitten. Made by Inge Pristownik, Metzgerei, Lauf/Pegnitz
- 1/2 Bund Petersilie, frisch
- Kapern oder Kapernäpfel aus dem Glas
- 250g Spaghetti;
- Butter (2 Esslöffel);
- Knoblauch (2 Zehen);
- Zitronen mit Schale;
- Milchcreme 20% Fett (1/2 Tasse); ich habe Schlagsahne genommen
- geriebener Parmigiano Reggiano (2 Esslöffel);
- geriebene Muskatnuss (1/4 Teelöffel);
- frisches Basilikum (3-4 Zweige);
- Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack.
- Nudelwasser
- Weißwein, trocken
Z U B E R E I T U N G
Für Anthonys Markknochen geben wir die gesägten Teile einfach auf ein Backblech, übergießen sie mit Olivenöl, nicht zu viel, und braten sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 20 bis 30 Minuten. Auf dem Teller verloben wir sie mit frischer Petersilie und Kapern oder Kapernäpfeln aus dem Glas – das Mark oder die Butter der Götter löffeln oder drücken wir direkt aus dem Rückenmarkkanal oder schlürfen es aus, etwas Meersalz kitzelt den letzten Geschmacksnerv zum tremolo
Das Kochwasser für die Spaghetti salzen wir ordentlich, ein oder zwei Prisen Salz merkt man gar nicht, das is wie mit Wattebäuschen um sich werfen, einen Teelöffel dann schon eher. Ich machs nach Gefühl, wie immer. Dann erhitzen wir (…wer sind wir? – ich also) das Wasser bis es sprudelt und geben die Spaghetti für 6 bis 8 Minuten hinein bis sie al dente sind. (…wie ich seit heute weiß, auch zum schlank bleiben.)

In einem Topf oder einer tiefen Pfanne schmelzen wir ordentlich Butter und braten den Knoblauch leicht an. (…in hauchdünne Scheiben geschnitten, gerne mit einer Rasierklinge – Paul Sorvino als Paul Cicero im Mafia-Film „Good Fellas“ machts vor ;o) ..allerdings saß der da grad im Knast und hatte Zeit dazu. (Good Fellas mit Robert de Niro, Paul Sorvino, Joe Pesci und Ray Liotta und vielen anderen.)
Geriebene Zitronenschale und etwas Muskatnusspulver geben Sie jetzt zum Knoblauch.

Geben Sie Milchcreme oder Schlagsahne hinzu und warten Sie, bis es kocht.
Salzen und Pfäffääärn nach Geschmack. Zitronensaft nach Geschmack.
Die Spaghetti gießen wir ab und vermischen sie gründlich mit der Zitronenrahmsauce. Ist das Gericht nun zu trocken, so geben wir etwas Nudelwasser oder noch besser Weißwein hinzu.

Wir servieren – auch wenn Leporello im Don Giovanni sagt:
„No, no, no, no ich will kein Diener mehr sein.“ Ich schon. Zumindest einmal. ;o)
„Piccola tariffa e pochi soldi,
Sopporta chi vuole.
Voglio fare il gentiluomo io stesso
Potrebbero non essere più servitori.
Un tale grande gentiluomo può ridere!
Flirta con una bella donna
Poi, da sentinella, devo gemere!
Ma che succede, sento arrivare
Veloce nel buio.“
„Keine Ruh‘ bei Tag und Nacht,
Nichts, was mir Vergnügen macht,
Schmale Kost und wenig Geld,
Das ertrage, wem’s gefällt.
Ich will selbst den Herren machen,
Mag nicht länger Diener sein.
So ein großer Herr kann lachen!
Tändelt er mit einer Schönen
Dann muss ich als Schildwach‘, stöhnen!
Doch was gibt’s, ich höre kommen
Fort ins Dunkel schnell hinein.“
Libretto aus Don Giovanni von W.A. Mozart
Buon Appetito – il mio nome è Reiner Grundmann

Ulla Droste hat geschrieben:
„Da sieht Sophia noch wie Sophia aus….zu der Zeit hat man in einem 5 Sterne-Hotel sogar extra in ihrer Suite eine Küche eingebaut, damit sie sich ihre Spaghetti basteln konnte. Die Küche existiert immer noch!
Dieses Gericht kann zur Sucht werden„
E P I L O G
Anthony Bourdains gebratene Kalbsknochen mit Petersilie und Kapern, Buchempfehlung.

„So koche ich im Restaurant „Les Halles NY“
Quelle: Amazon
Anekdote
Die kleinen Freuden des Monsieur „Hermès“

Sitze gerade zu Hause.
Heute kommt mein Kochbuch von Anthony Bourdain.
Allerdings nicht, wenn ich Erbsen kaufen gehe. Dann kommt mein Paket in dieser Zeit. Weil ich aber Erbsen kaufen bin, nimmt der Fahrer das Paket wieder mit und ich bekomme eine e-mail, dass der Fahrer das Paket wieder mitgenommen hat und es morgen liefert. Das gleiche hat er mir gestern geschrieben.
Gestern war ich den ganzen Tag daheim, außer am Nachmittag, als ich meinen Sohn zum Nachmittagsunterricht gefahren habe. Sonst hätte ich mein Paket heute schon. Vielleicht sollte ich nächstes mal ein Taxi für meinen Sohn bestellen und mir die Erbsen liefern lassen.
Das Paket mit meinen Erbsen kommt Samstag – irgendwann.
Das Taxi auch.
Text: Reiner Grundmann 2018