Olga `s Mirabellen Chutney mit Aprikosen

Olga`s Mirabellen Chutney – Aprikosen, tolle Gewürze und Zwiebeln hat sie auch mit rein.

Olga’s plum chutney – apricots, great spices and onions she also has in it.

Чатни из алычи от Ольги – в нем также есть абрикосы, отличные специи и лук.

Food, Foto and Art – Olga Stein, Reiner Grundmann

Titelfoto: Mirabellen und Feige myheimat.de

Olga Stein

Aprikosen – auch als Likör sehr fein.

Meisterdrucke.com

Z U T A T E N

  • 500 g Mirabellen für den 1. Aufzug im „La Theatre Cuisine de Olga Stein“
  • 100 g Aprikosen (Bio – die bekam ich geschenkt, sagt Olga) für die Zugabe im „Concert de apricots“
  • 1 große Zwiebel
  • 60 g Brauner Rohrzucker
  • 80 ml Weißweinessig
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/2 TL Zimt…Vorsicht mit dem Zimt – erst mal mit einer Prise beginnen, schnell wirds Weihnachten mit zu viel Zimt im Chutney.
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/3 TL Kardamom gemahlen
  • eine Prise Chiliflocken

Z U B E R E I T U N G

Zwiebel schneiden und in etwas Öl – Oliven- oder Pflanzenöl, goldbraun anbraten, Zucker dazu, wenn er sich auflöst mit Essig ablöschen.

Zwiebeln goldbraun anbraten Foto: Olga Stein

Dann gebe ich das Obst rein, und lasse die Flüssigkeit ca. eine halbe Stunde reduzieren. Für das gehobene Gaumenspektakel gebe ich die Gewürze dazu, lasse es kurz köcheln und „ab in die Gläser“

Fotos: Olga Stein

Genau das Richtige fürs Sommergrillen oder auch zu Fleisch aus der Panna ;o)

приятного аппетита – priyatnogo appetita

Olgas Chutney Foto: Olga Stein

„Und weils so schön war, mache ich noch Chutney mit dunklen Pflaumen und roten Zwiebeln – ein Gedicht würdest du sagen. Zum Grillsteak oder Hühnerbrustfilet.“…sagt die Olga noch ;o)

…und genau dieses Pflaumenchutney oder Zwetschga-Zwiefel Mus wie wir sagen mit dunklen Pflaumen und roten Zwiebeln will ich Euch nicht vorenthalten:

Z U T A T E N

Chutney aus roten Pflaumen (Zwetschgen)

  • 700 g Zwetschgen
  • 80 ml Balsamico di Modena
  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln
  • 70 g brauner Rohrzucker
  • Ein kleiner Zweig Rosmarin
  • 2/3 TL Zimt ….ich sags ungern – aber Vorsicht….sonst: …last Christmas, I gave you my heart, my chutney as well, come on ring the bell. ;o)
  • Eine Prise Meersalz
  • Einige Körner bunter Pfeffer (je nach Schärfeempfinden) ich habe ca. 2/3 TL voll genommen.

Z U B E R E I T U N G

Zwiebeln in Streifen schneiden und mit etwas Olivenöl goldbraun anbraten.

Rohrzucker untermengen und alles solange auf mittleren Flamme rühren, bis sich der Zucker auflöst. Balsamico-Essig mit hinein und einige Minuten kochen . Jetzt aber seid keine Pflaumen und gebt die geviertelten Zwetschka dazu.

Lasst die Flüssigkeit cirka 30 Minuten auf kleiner bis mittlerer Flamme einkochen. Rosmarin und Salz zwischendrin dazu geben. Einen kleinen Gewürzbeutel (zum Beispiel von einem Teefilter oder Kaffeefilter) mit dem Rosmarin lege ich mit hinein, damit man ihn später wieder entfernen kann, ohne dass Blätter drin bleiben. Rund 10 Minuten vor dem Schluss Zimt (vorsichtig abschmecken, sonst jingle bells…) und Pfeffer dazu geben.

Wenn das Pflaumen-Chutney die erwünschte Konsistenz erreicht hat, füllen wir – also ihr und ich – diese besondere Delikatöse in die ausgekochten Gläser (Ergibt ca 4 Gläser a` 200ml)

…ich glaub das könnt ich blanko essen, einfach mit dem Löffel löffeln ;o)

Aber zu einem schönen Steak vom Grill – einfach unfassbier gut. Herr und Frau Umami sind jedenfalls auch gekommen. ;o) Klasse.

….wikimeat – und das jetzt noch mit dem Chutney – wow.

Olga`s Pflaumen Chutney mit roten Zwiebeln ;o)

KLICK on Photo – hier gehts zu den Rezepten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..