Fusilli alla Napoletana aus Kampanien und der Basilicata
Fusilli alla Napoletana di campani e basilicata
Fusilli alla Napoletana de Campanie et Basilicate
Food, Photo and Art – Reiner Grundmann


P R O L O G

1990 erschien dieser Bild- und Rezeptband im GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH und ist mit 320 Seiten ein Gedicht für Auge und Gaumen. Viele Millionen mal verkauft ist es das Standardwerk für italienische Küche. (2007 neu aufgelegt)
https://www.gu.de/essen-trinken/
ISBN-13 : 978-3833807053
Z U T A T E N

- 100 g durchwachsener Speck oder Prosciutto di Parma
- 400 g reife Tomaten oder gehackte Tomaten aus der DOSE
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Möhre
- 100 g Ricotta
- 50 g frisch geriebener Parmisano Reggiano oder Pecorino
- 1 Zweig frischer Oregano oder 1 TL getrockneter
- 1 Zwiebel oder 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/8 Liter trockener Weißwein
- 300 g Fusilli
- Salz, Meersalz und bunter Pfeffer aus dem Mörser
- frischer Oregano oder Basilikum zum Garnieren
Z U B E R E I T U N G
Pronto, wir haben Hunger.
Zuerst schneide ich den Speck in kleine Würfel oder den Prosciutto entsprechend dem Einkauf in kleine Würfel oder hauchdünne Streifen.

Selleriestange, Möhre, Zwiebel oder Schalotten, Knoblauchzehe schälen / putzen und fein hacken. Alles gebe ich zusammen in einen Topf , erhitze es langsam und brate es bei mittlerem Feuer an.

Ist es leicht gebräunt, so lösche ich mit dem Weißwein ab, enthäute und würfele die Tomaten – vorher überbrühen, dann gehts leichter, oder ich gebe die gehackten Tomaten aus der Dose dazu, salze mit normalem Salz – also kein Meersalz und mörsere bunten Pfeffer dazu.
Alles koch ich jetzt ein zu einer sämigen Sauce, persönlich hab ich noch etwas Butter dazu gegeben.

Den Ricotta zerbrösel ich und koche die Fusilli in reichlich Salzwasser in 8 bis 10 Minuten bissfest.
Die fertigen Fussili angle ich mit einem Nudel – Löffel (mit vielen Zähnen, damit das Wasser dazwischen ablaufen kann) – oder ich gieße alles durch ein Sieb in eine Schüssel – die Nudeli bleibet im Sieb.
Fusilli zu der Sauce und alles gut vermengen, bei Bedarf einige Löffel Nudelwasser dazu.

Geriebenen Parmisano Reggiano oder Pecorino nach Geschmack hinzugeben und den Ricotta untermengen – auch den Oregano, frisch oder getrocknet mit rein.
Zum servieren schmecke ich zunächst noch mal mit Pfeffer und Salz ab und garniere mit Basilikum oder Oregano.
Ein Träumchen.
Junior ist fast ausgetickt bei dem Geruch und dem Geschmack und hat mehr oder weniger alles allein gegessen ;o).
Buon appetito
