Smørrebrød – der dänische Toast für zwischendurch

Smørrebrød – der dänische Toast für zwischendurch -Flugplatzcafès und Imbissgastronomie – Roskilde, Randers, Aarhus, Skrydstrup – der Pilot kennt und schätzt es.

Smørrebrød – the Danish toast for in between – airport cafes and takeaways – Roskilde, Randers, Aarhus, Skrydstrup – the pilot knows and appreciates it.

Smørrebrød – den danska skålen för däremellan -flygplatskaféer och takeaways – Roskilde, Randers, Aarhus, Skrydstrup – piloten vet och uppskattar det.

Food, Photo and Art – Reiner Grundmann

Turboprop SAAB 340 – Dänemark und Schweden, auf jedem Flugplatz ein gewohntes Bild. Photo: flightradar 24

“ Smörebrödenen.“
„….auch mit Ei von die Hühnenen – wenn die Hühn nicht legen einen Ei – wir nehmen das ganze Hühn.“

P R O L O G

Smørrebrød – schnell gemacht, sehr fein.

Toast, getoastet. Butter, Salz, Kräuterquark, Schinkänlöllchen, Dill-Zitronen-Senf, Frischer Dill.

Riesengarnelen, kurz gekocht – eine halbe bis eine Minute reicht völlig, wenn frisch und roh. Vorgekochte einfach auftauen.

Mit Kapernäpfeln garniert und serviert.

…so wirds in Dänemark gemacht:

Dünn geschnittene Brotscheiben werden dünn mit gesalzener Butter bestrichen. Als Belag werden Speisefisch, aber auch Krabben oder Kaviar, Käse, Wurst, Pastete oder Fleisch verwendet. Garniert wird mit gekochtem oder gebratenem Ei, rohem Eigelb, frischem, gekochtem oder eingemachtem Gemüse, Salat, Obst, Küchenkräutern und verschiedenen Saucen, wie Mayonnaise oder Remoulade.

Das Smørrebrød mit warmer oder kalter Leberpastete wird mit gebratenem Speck oder mit eingelegter Gurke serviert.

Zu den Klassikern zählen Sol over Gudhjem (dt.: „Sonne über Gudhjem“), mit geräuchertem Hering, Zwiebeln und/oder Schnittlauch und kleingeschnittenen Radieschen sowie rohem Eigelb, 

Pariserbøf (dt.: „Pariser Tatar“) mit Tatar, Zwiebeln, Rote Beete und einem Spiegelei, Stjerneskud (dt.: „Sternschnuppe“) mit panierter Scholle, Krabben, Spargel und Kaviar oder auch 

Dyrlægens natmad (dt.: „Nachtmahl des Tierarztes“).

Z U T A T E N

mise en place

Heute:

  • 1 kleine Packung Riesengarnelen, vorgekocht
  • Toast
  • Butter
  • Kräuterquark
  • Schinken, gekocht
  • Salz / Pfeffer
  • Dill-Zitronen-Senf
  • frischer Dill
  • Kapernäpfel

KLICK on Photo – hier gehts zu den Rezepten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..