Poulet africain – Afrikanisches Huhn

Poulet africain- Afrikanisches Huhn

Poulet africain – African chicken

بولت أفريكاين – دجاج أفريقي

Food, Photo and Art – Reiner Grundmann

Hahnenkampf Quelle: Welt

P R O L O G

Quelle: Crello

Aicha, Aicha, écoute-moi
Aicha, Aicha, t’en vas pas
Aicha, Aicha, regarde-moi, oh-oh
Aicha, Aicha, réponds-moi

Aischa, Aischa, hör mir zu

Aischa, Aischa, geh nicht weg

Aischa, Aischa, sieh mich an

Aischa, Aischa, antworte mir

Khaled

Z U T A T E N

mise en place

  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zitronen, bio
  • 2 bis 4 Hähnchenkeulen, je nach Größe
  • 500 g Kartoffeln, festkochend
  • 3 Schalotten oder Zwiebeln
  • 1 rote Paprika- oder Chilischote
  • 2 TL Salz oder 1 TL fleur de sel
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß oder rosenscharf
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 125 ml Wermut, optional
  • …auch Kürbis, Tomaten oder grüne Bohnen sind als Gemüse sehr geeignet

Z U B E R E I T U N G

Als erstes legen wir die abgewaschenen Hühnerbeinchen in den Saft von 1 oder 2 Zitronen, eine sollte aber übrigbleiben für später. Einige Stunden oder sogar einen ganzen Tag sollten die Schenkelchen aber schon in der Zitronenmarinade verweilen. Wer will kann noch Abrieb von der Zitronenschale zugeben.

Knoblauch feinblättrig schneiden und mit dem Teelöffel Salz oder einem halben Teelöffel Meersalz zu einer Marinade zerdrücken. Schon jetzt kann man die kleinstgewürfelte Chilischote oder die Peperoni ohne Kerne zugeben und alles 1 Stunde stehen lassen.

In einem Schüsselchen mischen wir die Gewürze, einen Teelöffel Salz mit edelsüßem oder rosenscharfem Paprikapulver, Zimt – vorsichtig, der Zimt wird sehr schnell sehr dominant, eher nur eine oder zwei kräftige Prisen verwenden anstelle des halben Teelöffels – Korianderpulver und Kreuzkümmel vermengen. Wer Kreuzkümmel mag kann einige Prisen mehr untermischen.

Jetzt die Knoblauch-Chilimischung mit hineingeben.

Die Haut der Hähnchenkeulen, die wir aus der Marinade genommen haben, heben wir an und reiben die Haut des Hühnchens mit einem Großteil der Gewürzpaste ein und ziehen die Haut wieder über das Fleisch. Das restliche Gewürzpulver reiben wir von außen auf die Schenkel.

Ein Backblech – ich habe eine Paella-Pfanne genommen, pinseln wir mit Olivenöl ein und legen die Schenkelchen mit der Hautseite nach oben darauf, ebenso die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und Charlotten ;o), gießen die Zitronenmarinade und Brühe an, und wer es alkoholisch will gibt jetzt auch noch Wermut hinzu.

Die verbliebene Zitrone schneiden wir in dünne Scheiben und belegen damit Fleisch und Kadoffeln.

Bei 180 Grad 30 bis 40 Minuten auf Mittelschiene backen. Zum Schluss wird es erforderlich sein bei 220 Grad noch 10 Minuten zu bräunen.

Baguette dazu zu reichen wäre eine Möglichkeit, jedoch sind Fleisch und Kartoffeln sehr ausreichend als Main Course.

Ich esse eigentlich immer wenig – da brauchte ich noch eine 2. Portion. Delikat, exotisch, top.

Shahiat Tayiba – guten Appetit

KLICK on door – hier gehts zu den Rezepten.

Rezeptlink von Pfarrbriefservice.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..