Shrimps „Nitribitt“ an Cocktail Sauce

Shrimps an Cocktail Sauce

Crevettes en sauce cocktail

Gamberetti in salsa cocktail

Food Photo and Art – Reiner Grundmann

Titelbild: TAM ost, Theater Rosenheim

NIna Hoss als „Rosemarie Nitribitt“ Quelle: Kino.de

Shrimps in Cocktailsauce

P R O L O G

Cocktails sind Gerichte der internationalen kalten Küche, meist auf Basis von gegarten Krusten- und Schalentieren, Fisch, Geflügel, Fleisch oder Gemüse. Sie werden in der Regel mit einer würzig-pikanten Cocktailsauce vor allem als Vorspeise serviert.

Früchtecocktails bilden den erfrischenden Abschluss eines Menüs.

Die Nitribitt – das Nobelhotel Frankfurter Hof war in den 50ern ihr Revier – mit dem Mercedes vorfahren, aus dem fahrenden Cabrio Prominente, Reiche und Politiker ansprechen und beeindrucken – anbandeln. Zwei mal wurde die Geschichte ihres halbseidenen Lebens verfilmt, einmal gleich nach ihrer mysteriösen Ermordung im November 1957 – in den Jahren darauf mit Nadja Tiller und später mit Nina Hoss.

Ein ungeklärter Fall – heute würde man sagen: Cold Case. Ermittlungspannen, Vertuschung, Verdeckung – alles mag dazu beigetragen haben, dass man nie eindeutig sagen konnte, wem sie im Weg war. Verdächtige gab es viele ua. Gunter Sachs, einen Krupp-Erben, Leute aus dem Milljöh.

Der Shrimp-Cocktail nach amerikanischem Vorbild wurde in den 50ern erfunden, kam aber erst in den 60er international so richtig in Fahrt und wurde populär.

Ein Nobelhotel wie der Frankfurter Hof – der zwar „das Gewerbe“ in seinem Foyer akzeptierte – im Film aber keinesfalls erwähnt werden wollte mag den Mode-Starter schon à la carte gehabt haben.

Ich bleibe beim Cocktail – mehr steht mir nicht zu, auch wenn ich diese weiblichen Formen schon als Teenager liebte, und mir insgeheim vorstellte – wie es wäre, liebender und fürsorglicher Besitzer zu sein.

…des Mercedes 300 SL als Cabriolet oder auch als „gullwing“ – mit den eleganten Flügeltüren, die an Möwenschwingen erinnern.

Man ist immer zu spät oder zu früh geboren, egal wie man es betrachtet. Heute kostet der 300 SL nicht unter 1 Million Euro. Schön. Ess ich halt den Retro-Cocktail mit Shrimps und Cognac. Träumen darf man ja mal.

Z U T A T E N

Für  4 Personen

  • 240 g Shrimps / Tiefseekrabbenfleisch
  • 1/4  Salatgurke 
  • 2 EL Joghurt 
  • 3 EL (60 g) Salat-Mayonnaise 
  • 2-3 TL Tomaten-Ketchup 
  • 1 TL Cognac
  • 2 Stiele  Dill 
  • Salatblätter
  • Scheiben v. 1/2 Bio-Zitrone 
  • Salz
  • Pfeffer

Z U B E R E I T U N G

Es sind oft die kleinen Retro-Dingelchen, die alte Erinnerungen wieder aufleben lassen und nach wie vor der Knaller sind auf der Zunge – und Staub haben die feinen Sachen ja nicht wirklich angesetzt seit den 60ern – wie immer, frisch selbst gemacht kommt am besten.

Joghurt, Mayo, Ketchup von Uncle Heinz, und Cognac verrühren. (Monique Seyffardt nimmt Bourbon Whiskey – das mach ich nächstes mal auch ;o)

Dill von den Zweiglein zupfen – frisch ist immer das Zauberwort – Gurke schälen und fein würfeln.

Finale:

Krabben, Gurkenwüfelchen und Sauce mischen – oder wie ich es gemacht hab, da dürfen die erst mal am Glasrand Platz nehmen. ;o)

Bon Appetit – Enjoy.

„Frankfurt ist auch nicht mehr, was es mal war. Sie haben grad Deinen Mercedes abgeschleppt Rosemarie – egal, ich kauf dir nen neuen.

„Ein Mädchen namens Rosemarie“ Die Echte.

KLICK on Mercedes – hier gehts zu den Rezepten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..