Blätterteigkuchen mit Blauschimmelkäse, Leberwurst und Spinat
Gâteau feuilleté au roquefort, saucisse de foie et épinards
Torta di pasta sfoglia con Gorgonzola, salsiccia di fegato e spinaci
Food, Text and Art Reiner Grundmann


P R O L O G

In der Vergangenheit waren die Bäume Menschen wie wir,
aber glücklicher, fester, vielleicht verliebter, weiser,
das ist alles …
Jaques Prèvert
Z U T A T E N
- Blätterteig, dünn ausgerollt (…Backblech)
- Leberwurst und Wildleberwurst
- créme fraiche, 1 Becher
- 200 g Gorgonzola
- 4 – 5 Handvoll Spinat, frisch
- einige kleine Champignons, aufgeblättert
- 5 – 6 kleine Tomaten, halbiert
- Salz
- Kräuter der provence, gerebelt
- Bunter Pfeffer aus dem Mörser
- fleur de sel
Z U B E R E I T U N G
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Blätterteig darauf geben. (oder fertig mit Backpapier)
Zunächst die Leberwurst auftragen – dünne Scheibchen z.B. da der Teig beim Streichen schnell reißt.

Créme fraiche mit dem Gorgonzola gut vermengen und leicht salzen

Spinat gut waschen und das Wasser gründlich ausdrücken. Spinat aufflocken.

Champignons und Tomaten verteilen, würzen mit dem bunten Pfeffer und den Kräutern, mit fleur de sel bestreuen – vorsichtig, die großen Körnchen können alles schnell sehr salzlastig machen.

Bei vorgeheiztem Ofen mit 200 Grad für 25 bis 30 Minuten backen. Fertig. Deliziös.
Bon Appetit

Kurze Frage: Im Rezept steht frischer Spinat..auf dem Bild sieht er blanchiert oder aufgetaut aus…und wo sind in der Beschreibung die Zuckerschoten, die beim mise en place und dem Endfoto zu sehen sind?
Es sieht sehr lecker aus. Wird nachgebacken.
LikeGefällt 1 Person
der Spinat war einige Tage eingefroren und sieht deshalb nach dem Auftauen so aus – ist aber nicht TK – die Zuckerschoten habe ich weggelassen, weil es mir beim Belegen des Blätterteigs zu viel erschien letztendlich. Viel Spass beim Kochen. Reiner
LikeLike