Les sauces froides

„Sauce Sabiha“ et „Sauce Angela“

Die kalten Saucen nach Reiner Grundmann

Les sauces froides

Le salse fredde

Food, Rezepte, Photo and Art by Reiner Grundmann

Perche-Guet Manoir de la Saucerie de France

S A U C E – S A B I H A

Sabiha Gökçen, 1935 eine der ersten Pilotinnen und die erste Kampfpilotin der Türkei. Der 2. Flughafen Istambuls ist nach ihr benannt –

Sabiha Gökçen Intl. Airport, Istambul, Turkey.

Wie alles auch hier Licht und Schatten – sie war an einem ersten Bombardement der Kurdischen Minderheit in der Türkei beteiligt.

Z U T A T E N

für 2 Personen

  • 2 EL Türkisches Paprikamus (z.B. Öncü Paprikamark scharf oder mild – Aci Biber Salcasi (370 g)
  • 2 EL Ketchup z.B. von Onkel Heinz
  • 1 viertel Dose z.B.MUTTI gehackte Tomaten
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Frischer Basilikum
  • Fleur de sel

Z U B E R E I T U N G

Alle Zutaten für die Sauce – ohne Basilikum und fleur de sel – in einer Schüssel gut verrühren.

Hier mit 3 Spiegeleiern und Basilikum:

Art of Egg. Spiegelei in Eierlikör und Olivenöl gebraten, Salz, Steakpfeffer von Blockhouse, eine von mir kreierte kalte Sauce Sabiha (2 EL türk. Paprikamus, 2 EL Ketchup, 1/4 Dose gehackte Tomaten (z.B. von MUTTI) 1 – 2 EL Tomatenmark, gut verrührt und leicht gesalzen, bunter oder schwarzer Pfeffer aus der Mühle.) frische Basilikumblätter, fleur de sel….wers anders akzentuiert mag oder sogar schön scharf nimmt für die Sauce Sabiha Ayvar scharf.

S A U C E – A N G E L A

Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland von 2005 bis 2025 ;o)
Merkel wuchs in der DDR auf und war dort als Physikerin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie  tätig. Bei der Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 errang sie erstmals ein Bundestagsmandat. Bei den folgenden sieben Bundestagswahlen wurde sie in ihrem Wahlkreis in Vorpommern direkt gewählt. Von 1991 bis 1994 war Merkel Bundesministerin für Frauen und Jugend im Kabinett Kohl IV und von 1994 bis 1998 Bundesministerin für Umwelt, Natur und Reaktorsicherheit im Kabinett Kohl V.. 1998 bis zu ihrer Wahl zur Bundesvorsitzenden der Partei amtierte sie als Generalsekretärin der CDU.
Nach dem knappen Sieg der Unionsparteien bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 löste Merkel Gerhard Schröder  als Bundeskanzler ab und führte zunächst eine große Koalition  mit der SPD bis 2009 (Kabinett Merkel II) Nach der Bundestgswahl 2009 ging sie mit der FDP eine schwarz gelbe Koalition ein (Kabinett Merkel II.), der 2013 eine erneute große Koalition folgte, die auch nach der Bundestagswahl 2017 fortgesetzt wird (Kabinett Merkel III und IV). Am 29. Oktober 2018 gab sie bekannt, zur Bundestagswahl 2021 nicht mehr zu kandidieren.[4]

Z U T A T E N

Sauciere Wikipedia

  • 4 – 5 EL gehackte Tomaten (MUTTI – nicht Angela aber MUTTI Parma)
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL Mittelscharfer Senf
  • 1 – 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Steakpfeffer
  • feines Salz

Z U B E R E I T U N G

Alle Zutaten für die Sauce in einer Schüssel gründlich vermengen. Zu Hackbraten (Buletten, Fleischpflanzl, Rinderhack-Patties) , french fries und frischen Basilikumblättern reichen.

Gut zu allen Braten, Hackbraten, Steak aber auch gegrilltem Fisch.

Guten Appetit

N A C H R I C H T aus dem Kanzleramt.

Sehr geehrter Herr Grundmann,

vielen Dank für Ihre Nachricht an die CDU Deutschlands.

Gerne leite ich den Link zu Ihrem Foodblog an das Team der Bundeskanzlerin weiter!

In politisch fordernden Zeiten wie diesen, sorgt Ihre Nachricht mit Sicherheit für ein Lächeln im Kanzleramt.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

Eva Beck

CDU-Bundesgeschäftsstelle

Team Bürgerservice

Demnächst:

„Sauce Holledaus“ – nach Hans Christian Maier für Fleisch. Heiße Saucen. Das Thema. Saucen nach Escoffier, Bocuse, Witzigmann und aus anderen Quellen.

Hier ein Vorgeschmack.

„Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer“ anrösten und mit gehackten Tomaten aufgießen. Wasser oder Weißwein nach Bedarf dazugeben oder weglassen, Karotten in Butter vorgaren und beimengen, einreduzieren lassen.

Mit eiskalter Butter binden. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

(„Sauce Holledaus“ a la Maier)

KLICK on Photo. HIer gehts zu den Rezepten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..