Fettucine, hausgemacht, Lachs-Sahnesauce mit Saft von der Limone und Tomate
Fettucine, fatte in casa, salsa die crema di salmone con succo di limone e pomodoro
Fettucine, sauce à la crème de saumon maison, jus de citron et tomate
Food, Photo, Art and Text Reiner Grundmann


P R O L O G
Der Lachs
Ein Gedicht von Andreas Hanschke in einer Überarbeitung von Reiner Grundmann
Im Zarenreich lebt`vormals ein Bär,
von vorn recht grimmig, hinten schwer.
Iwan, der Ursus – großer Bär – saß einst an einem Fluss,
Wie Tiger Amur war er ein Russ
Der inn’re Zwang lies ihn nicht gehn,
lies brummend ihn am Ufer stehn,
Lachse waren sein Begehr, mit dem Fang tat er sich gar nicht schwer.
Der Bär war außer Jäger auch noch Mann,
drum lacht`er sich ’ne Bärin an,
balzt, brummt, tanzt, stand auf dem Kopf und tat drollig was er kann,
sie verlangte es, drum dann und wann, kredenzte Iwan auf dem Tisch
seiner Bärin frischen Fisch.
Bald ward ein Bärlein ihm geboren, der Teddy lauschte Paps mit wachen Ohren.
Doch auch der Lachs nicht faul, redete dem Nachwuchs nicht nach dem Maul.
Der Lachs, ein Profi und recht schlau,
für einen Fisch wußt er es sehr genau,
Es beißt der Bär, auch seine Frau.
So lehrt`Herr Lachs dem lachsen Kind,
schwimm niemals da, wo Zähne sind.
Der Lauf der Zeit, er ändert sich,
der Bär stirbt aus, die Fischlein nich‘,
springen glänzend bald in großer Schar,
wo der Bär einstmals zu Hause war.
Es ist der Weisheit letzter Schluss,
dass man nicht immer groß sein muss,
so ändert sich die Nahrungs – Achse,
nichts geht über Profi – Lachse.
Z U T A T E N

- 250 g frischer Lachs mit oder ohne Haut (….aus der Haut kann man Feines machen.)
- 200 ml Saure Sahne
- 100 ml weißer Wein
- 200 ml Gemüsefond
- 200 g Dosentomaten aus Idolien (MUTTI aus Parma oder andere.)
- 2 große Schalotten
- 1 Limone
- einige Zweiglein vom Dill
- einige Zweiglein von der Petersilie
- 2 – 5 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Butter
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- etwas Wasser
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- fleur de sel
Z U B E R E I T U N G

Fettucine. Ich habe meine jetzt zum Bleistift mit dem Phillips Pastamaker gemacht. Nach Angabe 250 g Brotmehl, 1 Ei, etwas Wasser mit dem Automaten durchkneten und auspressen.(Benötigte Menge wird digital angezeigt)
Richtige Düse einbauen, Nudeln machen. ;o)
Frisch gemacht brauchen sie in gut gesalzenem Kochwasser nur 5 Minuten. Am nächsten Tag, wenn sie gut durchgetrocknet sind, dann entsprechend länger – 10 bis 15 Minuten.
Für die Sauce:
Knoblauch und Schalotten schälen und fein hacken. In etwas Olivenöl in der Pfanne glasig dünsten und mit Weißwein und Gemüsefond ablöschen. Auf großer Flamme einreduzieren, mit den Dosentomaten ablöschen.

Lachs würfeln und in Olivenöl kurz anbraten. (…mit einem scharfen Messer habe ich die Haut vom Lachs abgezogen und in einem gusseisernen Saucenpfännchen beidseitig kross gebraten. Mit fleur de sel bestreut eine Delikatesse zwischen zwei Arbeitsgängen.)

Lachs, Saure Sahne, Saft einer Limone, Pfeffer und Salz in die Pfanne mit der Weißweinreduktion geben und 5 Minuten einkochen auf mittlerer Flamme.
Butter für Geschmack und Konsistenz dazu (30 – 40 g)
in einer Schale aus Porzellan eine gute Portion oder in einem Teller für kleine Zwischengänge anrichten. Fettucine – abgegossen – hinein, Lachs-Sahne-Sauce darauf verteilen, aber die Nudeln nicht ersäufen und mit frischer gehackter Petersilie und Dill toppen. Auch frisch gehobelter Parmesan ist ein guter Freund der Pasta.
Buon Appetito


