Gardasee-Pfirsich an Zitronen-Mascarpone Eiscrème

In Weißwein sautierter Pfirsich vom Gardasee an Zitronen-Mascarpone Eiscrème

Pesca del lago di Garda saltata nel vino bianco con gelato al mascarpone al limone

Pêche du lac de Garde sautée au vin blanc avec glace au mascarpone au citron

Food, Text, Art und Rezept

Reiner Grundmann

Der Pudel ist dem Wohlsein fern,
es steckt in seinem Po ein Kern.
Als ob das nicht schon übel wär‘,
liegt ihm das Ding dann auch noch quer!

Gedicht von Kathrin Bärbock …in einer Version von Alex Anders. (…denn der Alex, der wollts anders.)

Schreiber Netzwerk

Eisdiele in Rom; Quelle: Meerblog

mise en place

DESSERT vom Gardasee-Pfirsich in Weißwein-Butter, an Zitronen Mascarpone Eis

Zu https://theflyingfish.blog/2020/07/12/schnitzel-an-steinpilzragout/

Z U T A T E N

1 Pfirsich vom Gardasee
1 Zitrone aus Sardinien
1 Eigelb
125 g Al Capon….äh, Mascarpone
4 EL Zucker
100 ml Weißwein
50 g Butter

G A R N I T U R

Zitronenscheibe
Minzblättchen oder die Alibi-Petersilie
Erbdbeermarmelade

Z U B E R E I T U N G

Eigelb, Mascarpone, Zitronensaft und 2 EL Zucker gründlich vermischen. In den Gefrierschrank / das Gefrierfach.

Pfirsich halbieren, im gusseisernen Pfännchen in einer Mischung aus 2 EL Zucker, Weißwein und 50 Gramm Butter 15 Minuten bei Stufe 6 garen, gelegentlich wenden und Weißwein einziehen lassen. Bei großer Flamme einreduzieren bis die Butter braun, aromatisch und der Pfirsich – Gesicht in der Pampe – karamellisiert hat.

Pfirsich in Zucker, brauner Butter und Weißwein

Wenn das Mascarpone-Zitronen Eis die richtige Konsistenz hat – anrichten.
Eis in die Vertiefung eines kleinen Tellers löffeln. Pfisichhälfte dazu und mit der Weißweinreduktion übergießen.
Minzblättchen, Zitronenscheibe und Erdbeermarmelade dazukomplimentieren.

Buon appetito.

Buon apettito

„….der Pfirsich und die Zitrone haben die ganze Zeit geschwätzt miteinander – italienisch – also wird das so richtig sein mit dem „Buon appetito“.

KLICK on PHOTO, hier gehts zu den Rezepten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..