Peanut Chicken „Masaka“ and american beans

Erdnuss – Huhn „Masaka“ an amerikanischen weißen Bohnen

Poulet aux arachides „Masaka“ sur les haricots blancs américains

Peanut Chicken „Masaka“ with american white beans

Uganda vegetable market.
Pinterest

Chicken „Masaka“

P R O L O G

boda boda – die Motorradtaxis Ugandas – lautsprachlich wird hier das Geräusch nachgeahmt, welches das Bike produziert, wobei boda boda wohl eher die kleineren Zweitakter meint – ein Sound den wir ja auch noch vom „Trobbi“ kennen.
In Thailand findet sich ähnliches in den tuk-tuk Taxis. Hier wird die Herkunft des Namens noch deutlicher.

Pinterest


Masaka. Was is das denn? …ich sags euch. Das ist einer von 127 Distrikten Ugandas plus der Hauptstadt Kampala.

Was essen die weniger Betuchten von Uganda, und das sind fast alle Menschen dort?

Matoke (Kochbananen), Fufu (Maisbrei), Bohnen und selten, weil teuer, auch Reis.

Fleisch kommt sehr häufig in Form von Huhn auf das Menü, Rind und Schwein werden fast nur an einem Feiertag gegessen – Luxus.

Heute also Huhn, und Bohnen – an Erdnuss-Sauce.

Food, Text and Art Reiner Grundmann

Z U T A T E N

mise-en-place

für 2 Personen

  • 300 g Hühnerbrust ( geht auch gut mit Schweinefleisch oder Pute)
  • 400 Gramm Hühnerschenkel
  • 4 große Schalotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • 175 g crunchy Erdnussbutter
  • 1 Dose gehackte Tomaten zum Beispiel MUTTI. (….nein nicht Mama tembo, das ist die Mutter der Elefanten.)
  • 1/2 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 150 ml Rinderfond
  • 150 ml Wasser
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 3 EL Olivenöl
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • 1/4 bis 1/2 TL Thaicurry-Paste
  • Grillgewürz, z.B. von Alfons Schuhbeck (…nein nicht der aus Uganda, der aus Black-Bavaria, von Min Chen.)
  • Salz
  • fleur-de-sel
  • 1 Dose Heinz Beanz in Tomatenbrühe
  • 1 kräftiger Schuss Coca-Cola
  • Ras al Hanout
  • Gebranntes Dinkelmehl zum Binden der Sauce.

Z U B E R E I T U N G

Für das Fleisch mit der Erdnuss-Sauce schnitt ich 300 g Hühnerbrust in mundgerechte Stücke und briet sie dann in einer hohen Pfanne drei bis vier Minuten in 2 EL Olivenöl allseitig an.
Ebenso einen Hühnerschenkel den ich mit der Haut allseitig scharf anbriet.

Das Hühnerfleisch und den Schenkel nahm ich kurz aus der Pfanne, gab die fein gewürfelten Schalotten, die gescheibelten Knoblauchzehen und den in Scheiben geschnittenen Lauch hinein und goß noch mal ein wenig Olivenöl an.
Die Schalotten, den Lauch und den Knoblauch dünstete ich glasig und gab dann die 175 Gramm Erdnussbutter, Pfeffer, Salz und die Thaicurry-Paste dazu – die Thaicurrypaste kann richtig dosiert das ganze mild, pikant oder sehr pikant machen, auch Chili wäre noch eine Zutat, die man verwenden kann.

Zum Schluss kippte ich noch die Dose mit den gehackten Tomaten und die Fond/Wasser/Weißwein Mischung hinein und verrührte alles gründlich, angebratenes Fleisch und Schenkel mit rein, mit dem Saft einer halben Ziehdrone, Pfeffer und Salz abgeschmeckt. 40 Minuten genau köchelte nun das Huhn in der pikanten Peanutsauce bei geschlossenem Pfannendeckel vor sich hin – Stufe 3 bis 4 auf dem Elektroherd reicht völlig.

Chickäään Lääg


Kurz vor Garzeitende gab ich noch die Hälfte der gehackten Petersilie mit hinein.
In einer kleinen Pfanne erhitzte ich noch die HeinzBeanz und würzte mit etwas Salz, Ras-al-hanout und dem Grillgewürz aus Min Chen und – fast vergessen, mit einem kräftigen Schluck aus der Cola-Pulle.

HeinzBeanz

Die Sauce wurde ohne den Schenkel bei hoher Stufe reduziert und noch ein wenig mit Dinkelmehl gebunden.

Angerichtet habe ich etwas europäisch auf einem Porzellanteller – die Bananenbäume sind in Nachbars Garten und er rückt keine Blätter raus. Garniert wurde mit dem Rest der gehackten Petrasilie. Einige Körnchen fleur-de-sel zündeten die Geschmacksbombe. Weißbrot dazu, Weißwein, Sonne, african music sound….

„Woah – best Chicken Uganda I have ever made.
Würzig, nussig, delikat, feine Salznote, Petersilienaroma, alles da im bouquet, der Lauch, die Charlotten ;o), ich liebe Erdnussbutter und Erdnuss-Saucen.“

Danke Asiimwe.

Hamu nzuri

Yes its right – Deena, a German Student is the Star in Uganda, singing in luganda, official language of Uganda – together with english.

Food: Reiner Grundmann
Deena, Kankuleke, Music in Africa
Motorradtaxi Boda Boda, sw

KLICK on Photo.
…hier gehts zu den Rezepten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..