Frittierter Fisch von Lachsforelle, Garnele und Kürbis
Pesce fritti del trota salmonata e del gambero, e zucca
Poisson frit mèlange, truite de saumon et crevette, et citrouille
Food, Text and Art Reiner Grundmann


Freddy Frinton
Spiegel
F R I T T O M I S T O
ミックスフライ
Mikkusufurai
an Knoblauch aus dem Ofen und Hokkaido-Kürbis, frittierter Rucola.
T O M A T E N R A G O U T
an karamellisierter Ananas und Basilikum
„…the same procedure as last year James, let`s have white wine with the fish.“
Dinner for one – Dinner for me.
Z U T A T E N

- 1 Filet von der Lachsforelle, ca. 200 – 250 g ab fünf Forellen ist es ein Forellenquintett
- 1 kleinen Hokkaido Kürbis
- 5 bis 6 Riesengarnelen
- 1 große Knoblauchknolle – für zu Hause und die Jolle.
- 1 Handvoll Rucola
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Meersalz oder fleur-de-sel
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 kleinen Italiener, mit oder ohne Oliven..so heißt das spezielle Brot von meim` Bäcka.
V O R S P E I S E
- eine Handvoll Kirschtomaten
- 1 Ananas-Scheibe
- frischer Basilikum
- brauner Zucker
- Weißwein
- Ras-el-Hanout
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Z U B E R E I T U N G
Sodala – das Concerto kann beginnen – die Küche brummt. Der Dirigent gibt seinen Einsatz und deutet mit dem Taktstock auf die mit Salz und Pfeffer gewürzte Forelle und das scharfe Messer. Das Forellenfilet mit Haut wird in nicht zu kleine Stückchen geschnitten, „ich sach ma“ hätte Gerhard Schröder gesagt, 3 x 5 cm Filetstückchen peilen wir für die nächste Essligatur-Periode an.
Schneide Passende Degustationsstückchen (SPD).
Die Riesengarnelen ohne Schale liegen in einer kleinen Schüssel bereit. Aus Japan haben wir einen Hokkaido-Kürbis eingeflogen, den wir halbieren und dann eine Hälfte noch mal ca. dritteln oder vierteln.

Den kochen wir weich, den Japaner. Das geht binnen 15 Minuten – für „Japaner mit Biss“- Japan ist vom Meer umgeben, also nehmen wir Salzwasser, eher 10 Minuten – ausprobieren, Gabelprobe machen.
Im Ofen liegt ein geköpfter Knoblauch-Knollus, „die Zehen schauen raus und sind frisch gekappt.“ (wie ich im Bett) Nach einer Stunde bei 160 Grad – entweder wurden die Zehen vorher mit Olivenöl begossen, oder zusätzlich in Alufolie gewickelt – sind sie schön weich und man kann sie aus der Schale und der Mumpe pressen bei Tisch.

Nach ca 50 Minuten machen wir das Ölbad heiß – ich gebe immer ein Stück Rucola, Fischstückchen, Petersil, Schnitzelabschnittchen ins Fett. Wenns spratzelt, bruzzelts….will meinen, das Fett ist nun heiß genug.


Die Lachsforellen-Stückchen habe ich in Ei und Bröseln gewälzt und tauche sie nun ins blubbernde Pflanzenöl. Wenn die Panade braun wird – und das geht schnell – raus mit den Babies auf einen Teller. Die panierten Riesengarnelen dürfen dann ins Forellenbad und sind in Sekunden fertig und soft. (…zu lang macht Gummi.)

Mit Meersalz und Pfeffer alles gut abschmecken.
Sörvieröön.
…gekochte Hokkaido-Schnitze nebst Garnelen und etwas frittierten Rucola mit auf den Teller. Die butterweiche Knoblauchknolle aus dem Ofen daneben.
お食事をお楽しみください
O shokuji o o tanoshimi kudasai
…buon appetito.

V O R S P E I S E
Tomatenragout mit Ananas

…für die Vorspeise: Tomaten würfeln und in der Pfanne mit glasig gedünsteten Schalotten, Ras-el-Hanout nach Geschmack, Pfeffer und Salz und einem Schuß Weißwein in zerlassener Butter auf großem Feuer reduzieren.
Nach Packungsangabe mit Gelatine oder Agartine gelieren. (..ha ick nich jemacht wa – nächstes mal aber, wird steifer und steht besser im Servierring und auch ohne.)
In braunem Zucker karamellisieren wir eine Ananas-Scheibe, Hubert Aiwanger aus Niederbayern von den Freien Wählern würde sagen:
„Oine Ononos-Schoibe.“

Tomatenragout, zuerst in den Servierring, obenauf die karamellisierte Ananasscheibe und mit frischem „Basiligum ausm Blummaduuupf“ (Blumentopf), sagt der Franke, garnieren.

…aah der frittierte Fisch, frisch, schmackhaft, supi – passend der gebackene Knoblauch und der Hokkaido. Mhhhm.
Tomatenragout nach einer Idee von Irina Hartmann