Garnelen im Knoblauchsud
Gambas al ajillo
Crevette au bouillon d`ail
Food, Text and Art Reiner Grundmann


Gambas al ajillo – Spanische Knoblauchgarnelen

…heute wieder Pizza, Junior kriegt nie genug von der Margherita.
Da musste ich für mich einen Kontrapunkt setzen, die neuen gußeisernen Pfännchen vom Jim B. hab ich inzwischen lieben gelernt – ich weiß gar nicht, wie ich ohne sie leben konnte.
Meine Erinnerung an Barcelona: Knoblauchgarnelen kommen im heißen Pfännchen an den Tisch, dampfend und bruzzelnd – es knistert so schön und wirft Bläschen.
Z U T A T E N
- Garnelen, roh oder vorgekocht, frisch oder TK
- Butter
- Olivenöl
- Pflanzenöl
- Grillgewürz
- fleur-de-sel
Z U B E R E I T U N G
Also Garnelen raus aus der Gefriere und antauen, Olivenöl und Pflanzenöl im gusseisernen Saucen – Pfännchen mischen – erhitzen auf niedriger Stufe, maximal 1 Minute – sie sollen ja erst mal noch durchtauen und leicht angaren.
Dann: Butter rein und mitschmelzen, auf mittlerer Stufe – die Butter ist für mich immer ein guter Indikator, wie heiß das jetzt in dem Pfännchen schon ist.
Dann: 1 Knoblauchzehe in Scheibchen rein und auf großem Feuer ca. eine halbe Minute – nicht länger, eher kürzer, spratzelnd zu Ende garen.

fotocommunity
Kurz vor dem Ende noch 1 bis 2 Prisen von „Alfons Schuhbecks Steak & Grill Gewürzsalz“ drüber und im Pfännchen direkt servieren.
Bei Bedarf noch einige Körnchen fleur-de-sel aufstreuen.
Ich übertreibe nicht – ich saß wieder im „Los Caracoles“ im Zentrum der Altstadt von Barcelona, als ich die erste Garnele mit den Zähnen aus der Schale zog. Mit Weißbrot, Petersilie oder pur – bombastisch.
Knoblauch, ein Hauch von Algen, Meer und Küste – wow.
Alfonsens Gewürzmischung:
Meersalz, Knoblauch, Paprika edelsüß, Kurkuma, Ingwer, Senfmehl, Zimt, Kardamom, Zucker, Thymian, gemahlene Kaffeebohnen, Rosa Beeren, Bohnenkraut, Majoran, Oregano, Rosmarin.
Na, wenn er meint. Geschmeckt hats.
Disfruta tu comida

„lo amo dos pasos.“

…hier gehts zu den Rezepten.