Zuppa di tartufo bianco

Suppe von weißen Trüffeln

Zuppa di tartufo bianco

Soupe de truffes blanches

Von Heike Breuksch und Reiner Grundmann

Foto: Sascha Grundmann
Ein Herz und eine Krone„, Audrey Hepburn und Gregory Peck

Z U T A T E N

  • Trüffel Carpaccio
  • 2 Kartoffeln, grob geschnitten
  • 3 Charlotten, grob geschnitten
  • 1 Pastinake, grob geschnitten
  • 1/2 Knollensellerie, grob geschnitten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 700 ml Bouillon
  • 2 EL Wine Vinegar – Weißweinessig
  • 75 ml Sahne
  • Olivenöl mit schwarzem Trüffel
mise- en-place
….die Köchin hat bei der Zubereitung noch Kartoffeln mit rein, für eine bessere Konsistenz, die hier fehlen.

Z U B E R E I T U N G

Die grob geschnittenen Charlotten werden im Olivenöl glasig geschwitzt. Kartoffeln, Knollensellerie und Pastinake hinzufügen und kurz mitdünsten. Das Lorbeerblatt hinein und etwas Bouillon angießen, dann bei kleinem bis mittleren Feuer cirka 20 Minuten köcheln lassen. Nach zwanzig Minuten den Rest der Bouillon angießen und bei großem Feuer zum Kochen bringen. Herunterschalten. Das Lorbeerblatt herausfischen und die Suppe glatt pürieren, zum Beispiel mit dem Mixstab. Abgeschmeckt wird mit dem Wine Vinegar und der Sahne.

Wir haben die Suppe in großen dunkelgrauen Schiefertellern serviert und mit Olivenöl und schwarzem Trüffel garniert. Das Tüpfelchen auf dem Ypsilon war dann noch das Trüffelcarpaccio.

Präsentation, Geschmack und Konsistenz – ein Hochgefühl.

Die zuppa di tartufo bianco wäre einer Prinzessin Anne auf Abwegen in Rom durchaus würdig gewesen. Nur hätte Gregory als Zeitungsreporter sich dauerhaft solche Extravaganzen nicht leisten können.

„Ein schönes Eis und ein Martini ohne royale Aufpasser mitten in der Citta di Roma waren ohnehin für Anne viel spannender.“

„Ein Herz und eine Krone“ Audrey Hepburn und Gregory Peck
KLICK on Photo
…hier gehts lang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..