Mousakas – eine einfache aber feine Delikatesse aus Hellas

Mousakas, Griechischer Hack- und Gemüseauflauf 
Feldsalat an Speck, Schalotten und einem Kräuteressig aus der Apotheke in Lauf

Anthony Quinn im Film „Alexis Sorbas“

Z U T A T E N

  • 400 – 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 2 – 3 große oder 4 kleine Kartoffeln
  • 2 kleine Zucchini, entweder nur grün oder gemischt gelb und grün
  • 1 Aubergine, wers mag
  • 1 Dose gehackte Tomaten von MUTTI, Parma
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • roter, trockener Kochwein
  • Feldsalat
  • Kräuteressig (…ich nehme den aus der Marktapotheke in Lauf)
  • 2 – 3 Scheiben mittelalter Gouda
  • 100 ml Sauce Hollandaise
  • 1 Tüte Parmigiano Reggiano, geraspelt
  • Oregano, gerebelt

Z U B E R E I T U N G

Eine gelbe und eine grüne Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in der Pfanne in Olivenöl und Meersalz ca. 10 bis 15 Minuten garen, aber mit Biß. Herausnehmen, beiseite stellen.

Gerne werden auch Auberginen genommen, vor allem beim Original aus Griechenland. Die Auberginen sollten gut in Salzwasser gewässert und anschließend gut auf Küchenkrepp getrocknet sein. Sie saugen mir einfach aber zu viel Öl in der Pfanne und sprechen mich deshalb als Zutat nicht so sehr an.

Kartoffeln schälen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen.

Zwei bis drei Knoblauchzehen mit der Rasierklinge in dünne Scheiben schneiden und in zerlassener Butter glasig dünsten, Hackfleisch drauf, ca. 20 Minuten gut durchrühren und braten, salzen mit Meersalz, pfeffern. 
Eine Dose gestückelte Tomaten von Mutti drauf und gut vermengen (nich Oma plündern, das is ne hervorragende Marke bei REWE, Mutti-Tomaten mit der vollen Reife und dem vollen Geschmack Italiens.)
Die Hackfleisch-Tomatenmasse mit Trockenoregano großzügig bestreuen und durchmengen. Einen Schuss trockenen Rotwein angießen und die gut durchgegarte Masse mit der Pfanne beiseite stellen. 
Das Mousaka in Schichten in einer feuerfesten Form aufbauen.

Ich habe zuerst farbig gemischte Zucchinischeiben als unterste Schicht in eine emaillierte Metall-Kasserolle gelegt. 
Darauf kam die erste Schicht von der nach Oregano und Tomaten duftenden, leicht heißen Hackfleischmasse. Dann Kartoffeln, Zucchini und zum Schluss wieder Hackfleisch. Abgeschmeckt wurde mit schwarzem Pfeffer und Meersalz.

In einem Topf habe ich bei kleinem Feuer 100 ml Sauce Hollandaise, mit zwei zerissenen Scheiben von mittelalterlichem Gouda, einer ganzen Tüte Grana Padana (besser Parmigiano Reggiano) bei kleinem Feuer schmelzen lassen und ständig gerührt.

Die geschmolzene Masse stürzte ich dann wie heiße Lava auf die geschichtete Mousakas und gab alles bei 170 Grad für 45 Minuten in den Ofen. 
Belohnt wurde ich mit einem sehr fein gebräunten und äußerst delikat schmeckenden griechischen Auflauf.

„Woran erkennt man einen faulen Salatier? – am Sand zwischen den Zähnen.“

Also wusch ich den Feldsalat gründlichst, goß zwei Eßlöffel Kräuteröl daran und vermengte ihn mit einer gehackten Schalotte und ca. 50 g gewürfeltem Schinkenspeck, die ich in einer Pfanne gedünstet hatte, bis sie leicht bräunten. Einen Hauch von Meersalz streute ich obenauf.

Das Mousakas wurde auf einem kleinen Teller angerichtet und mit Feldsalat garniert.
Ebenso der Feldsalat selbst in einer Sauciere, die auf meinem Induktionsherd nicht mehr geht und nun als fotogenes Accessoire herhalten muss. 

Food and text Reiner Grundmann
Anthony Quinn im Film „Alexis Sorbas“ 
Quelle: Gourmino Express

KLICK on Photo
…hier gehts weiter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..