Arabisch akzentuierte Zucchini „Ras el hanout“
auf gehackten Tomaten und Basilikum
Courgette „Ras el hanout“ – arabesque,
tomates et basilic hachés
kwst bilamsat earabia „r’as alhunuwt“ealaa altamatim almuqtaeat walrayhan

Z U T A T E N
- 1 große Zucchini
- 1 halbe Dose Tomaten, gehackt (Ich bevorzuge die Tomaten von MUTTI, Parma)
- Parmesankäse, geraspelt
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 30 bis 40 g Butter
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- Ras-el-hanout
- Kurkuma
- Meersalz
Alternativ: 300 Gramm Hack- oder Lammhack anbraten, mit dem Knoblauch 1 geschnittene Schalotte oder Zwiebel mitbräunen und zu der Tomatenmasse geben.
Z U B E R E I T U N G
Zucchini in Scheiben schneiden und in Olivenöl, zerlassener Butter und einer fein geschnittenen Knoblauchzehe bräunen. In der Pfanne mit „Ras el hanout“ und Kurkuma würzen. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss eine Handvoll Basilikumblätter zugeben.

Gewürzmischung aus Kurkuma, Koriander, Chili, Fenchel, Salz, Knoblauch, Cumin, Bockshornklee und schwarzem Pfeffer.
In einer ofenfesten Form gehackte Tomaten, Ras el hanout, Pfeffer, Salz und Basilikumblätter mischen, die Zucchini aus der Pfanne darauf verteilen und bei 200 Grad im Ofen mit Parmesankäse überbacken. Noch mal mit Meersalz abschmecken und servieren.
Shahiat jayida
Bon appetit

Eine interessante Variante wäre es, zu der Tomatenmasse noch gebratenes Hackfleisch, z.b. Lammhack, und Zwiebeln oder Schalotten beizumengen.
Photo et textes Reiner Grundmann